Travel Diary | Rio de Janeiro
Mal schnell nach „Rio de Janeiro“ fliegen. Von so einem Satz habe ich lange geträumt….
Vor knapp zwei Wochen war es soweit: Wir sind mal eben schnell nach Rio geflogen, aber ich beginne mal von vorne zu erzählen. Lufthansa fliegt leider nur noch bis Ende Oktober von München aus nach Sao Paolo, danach wird der Flug nur noch von Frankfurt aus durchgeführt.
Seit ich in München fliegen darf, hatte ich bislang nie das Vergnügen nach Brasilien zu fliegen. Die allerletzte Chance musste nun genutzt werden und die liebe Ji und ich hatten uns wiedermal zusammengetan und wollten gemeinsam ein letztes Mal Rio erkunden.
Völlig unkompliziert lief der Weiterflug von Sao Paolo nach Rio ab. Ein wenig stressig auf dem kleinen Stadtflughafen war es schon: Gatechanges, massig Leute und Temperament, aber wir ließen uns nicht unterbuttern und erwischten den nächsten Flieger ohne Probleme.
Von SDU (Santos Dumont) nach GIG (Rio) buchten wir uns ein Standby Ticket mit LATAM, welche mich an meine NIKI Zeit zurückerinnerte. Hier der Ausblick über Sao Paolo:
Und nun zu unserem Programm in Rio de Janeiro:
Da ich ja nun zum ersten Mal dort war, musste ich natürlich innerhalb von wenigen Stunden und einer Nacht in Rio die typischen Wahrzeichen sehen. Unsere Liste war lang, aber wir schafften alles ohne Probleme, da Ji sich supergut in Rio auskennt und alle Hotspots in- und auswendig kennt.
Tag 1:
+Zuckerhut
+Besuch an der Copacabana
+Sonnenuntergang am Ipanema Beach
Tag 2:
+Escadaria Selarón
+Cristo Redentor
Am Besten hat mir der berühmte Zuckerhut gefallen. Die Aussicht ist um einiges besser als von der Christus Statue. Die Statue ist andererseits sehr beeeindruckend, wenn man direkt davor steht. Also don’t miss it! Der Ipanema Beach ist ein hipper Beach mit coolen, jungen Leuten und Strandverkäufern. Der Sand ist wunderschön hell und der Sonnenuntergang hinter den Bergen unschlagbar.
Ein weiteres Highlight war die morgendliche A C A I . Bowl *yummy. Ganz ehrlich? Ich hätte mich rund um die Uhr von Acai Bowls ernähren können. Es gibt nichts besseres.
Die Schattenseiten von Brasilien: Die Kriminalitätsrate ist erheblich höher als in Europa. Das wusstet ihr bestimmt schon. Während meiner kurzen Zeit in Brasilien habe ich weder Schmuck noch Markentaschen getragen. Einheimische hatten uns gewarnt unsere Handys und Kameras auf der Copacabana rauszuholen. Mir war es natürlich nichts Neues, dass die Kriminalität in Brasilien hoch ist, aber irgendwie lag das in der Luft. Ich konnte mich nicht die ganze Zeit dran halten, keine Fotos zu machen oder mein Handy rauszuholen. Ohne Erinnerungen wollte ich dann auch nicht nach Hause fliegen. Irgendwie ein komisches Gefühl.
Wart ihr schon in Brasilien? Habt ihr Tipps für meine nächste Reise nach Rio? Soviel steht fest: Ich muss auf jedenfall nochmal hin und vor allem mit Chris im Gepäck <3
Sandra Slusna
25. Oktober 2016Wow wow und nochmal wow, das muss ja der absolute Hammer dort sein, sieht auf jeden Fall so aus.. Ich wollte schon immer nach Rio und hoffe, dass ich meinen Traum eines Tages erfüllen werde, denn jetzt hast du mir noch mehr Lust darauf gemacht!!! Und für dich war es sicher ein Erlebnis und toller Trip, den du auch genossen hast…. und mmmmh, die Acaiiii Bowllllll!!!!
Mit liebsten Grüßen
Sandra von http://www.shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/